Verbotene Filme

 

Kurzinhalt

Zwischen 1933 und 1945 wurden in Deutschland 1.200 Spielfilme hergestellt. 300 Filme wurden nach dem Krieg von den Alliierten verboten. Über 40 NS-Filme sind bis heute nur unter Auflagen zugänglich – sie werden als "Vorbehaltsfilme" bezeichnet.
     Der Umgang mit ihnen ist schwierig: Bewahren oder entsorgen, freigeben oder verbieten? VERBOTENE FILME stellt die "Nazifilme aus dem Giftschrank" (Die Welt) vor und macht sich auf die Suche nach ihrem Mythos, ihrem Publikum und ihrer Wirkung heute – in Deutschland wie im Ausland. Eine visuelle Reise zur dunklen Seite des Kinos.

    

Pressenotiz

Felix Moeller, dessen vielschichtiges Familienporträt HARLAN – IM SCHATTEN VON JUD SÜSS (2009) bereits das komplexe Nachwirken des NS-Filmerbes bis heute beleuchtete, zeigt in seinem neuen Film, wie die "Vorbehaltsfilme" auf ein heutiges Publikum treffen und wie sie diskutiert werden. Über den "Sprengstoff" der Propagandafilme des "Dritten Reichs" und ihre Idee eines angemessenen Umgangs damit geben u.a. Oskar Roehler, Moshe Zimmermann, Rainer Rother, Margarethe von Trotta, Jörg Jannings, Sonja M. Schultz, Götz Aly sowie Aussteiger aus der Nazi-Szene und Überlebende der Shoah Auskunft.
      Erstmals wurden für VERBOTENE FILME im großen Umfang Jahrzehnte alte Filmkopien der NS-Produktionen in hochauflösendem Format/2k abgetastet.

 

Trailer

Probleme mit der Darstellung des Trailers? - Sie finden ihn auch auf  Vimeo

 

 

Kino & DVD

Verbotene Filme läuft seit dem 6. März 2014 im Kino.
     Alle Kinos und Spielzeiten finden Sie auf unserer Terminliste.

Die DVD zum Film ist ab sofort unter www.delicatessen.org erhältlich.

   

 

Über "Verbotene Filme"

Besuch im Bundesarchiv Film, Außenstelle Hoppegarten. Hier lagern in klimatisierten Betonbunkern auch deutsche Filme aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 als Nitrozellulosekopien und sind damit in doppelter Hinsicht Sprengstoff – fünf Tonnen explosives Material, dessen Inhalt zusätzliche Probleme bereitet: antisemitische, -englische, -polnische, -französische und -russische Propaganda, Filme, die für Euthanasie, für die NSDAP und SA, für den "Führer", für die "Volksgemeinschaft" werben und gegen abstrakte Kunst oder die Weimarer Republik hetzen.
      300 Filme aus dieser Zeit wurden nach 1945 von den Alliierten als Propaganda verboten, über 40 NS-Filme sind bis heute legal nur eingeschränkt zu sehen. Diese Filme werden "Vorbehaltsfilme" genannt – d.h. der Zugang zu ihnen ist erschwert. Für Filmwissenschaftlerin Sonja M. Schultz ergeben sich daraus folgende Probleme: Der Gang ins Archiv stellt für die meisten eine Hürde da, öffentliche Vorführungen sind selten, im Netz oder Handel wäre man gezwungen, auf "rechte" Angebote zurückzugreifen.
      Warum ist dieser Zugriff erschwert? Die meisten dieser Filme sehen heute lächerlich aus, findet der Historiker Moshe Zimmermann (Hebrew University Jerusalem), aber sie schreiben Stereotypen fort. Sie deshalb den Menschen vorzuenthalten, sei nicht schlau, sagt dagegen der Filmregisseur Oskar Roehler – denn es sei nie schlau, Wissen vorzuenthalten.

 

"Der Film ist unser wichtigstes Propagandamittel." (Joseph Goebbels in einer Rede im Februar 1941.) Ein Film wie "Die große Liebe" hatte 1942 29 Millionen Zuschauer in Deutschland, "Jud Süß" (1940) 20 Millionen. Zum Vergleich: "Keinohrhasen" hatte nur 6, selbst "Avatar" nur 11 Millionen. Im Jahr 1943 gingen ca. eine Milliarde Menschen in Deutschland ins Kino – 2012 waren es nur 120 Millionen. Sonja M. Schultz weist darauf hin, dass Goebbels und Hitler eine große Affinität zum Film hatten, dessen Funktion es auch war, gegen die Realität anzuproduzieren.

Heimkehren. Goebbels (Tagebücher, 1941) fand den Film "Heimkehr" (1941) "erschütternd und ergreifend zugleich". Rainer Rother, der Leiter der Deutschen Kinemathek Berlin, erklärt: Dieser Film sollte den Überfall auf Polen rechtfertigen. Den Polen wurde unterstellt, die Deutschen in ihrem Land ausrotten zu wollen, weshalb sie "heim ins Reich zurückgerettet" werden mussten. Sonja M. Schultz weist auf die perfide Instrumentalisierung von Kindern in diesem Film hin – die als besonders brutal gezeichneten polnischen Kinder sollten deutlich machen, dass der slawische Mensch "von Kindheit an verdorben" sei. Alles, was die Nazis anderen Menschen angetan haben, wird in diesem Film einfach den Polen zugeschrieben.
      Ein Zuschauer der Reihe "NS-Filmpropaganda" sagt nach Sichtung des Films, hier sei der "gnadenlose polnische Terror gegen die deutsche Minderheit gut gezeigt" worden. Eine extreme Ansicht zwar, aber würde man das als historisch nicht informierter Mensch nicht ebenso denken, wenn man den Film gesehen hat?
      Ist die Wirkung eines Films wie "Heimkehr" gefährlich? Der gesamte Filmstock aus den Jahren 1933–45 ist in den Bestand der 1966 gegründeten Murnau-Stiftung eingegangen – dort wird entschieden, welche Filme freigegeben werden. Die Frage ist: Wie kann man – rein sachlich, nicht moralisch argumentierend – Kriterien für "gefährliche" Filme erstellen?

Jugend. "Der Film ist das Erziehungsmittel für unsere Jugend." (Goebbels, Rede, März 1941). In Filmen wie "Der Stammbaum des Dr. Pistorius", "S.A. Mann Brand" und "Hitlerjunge Quex" werden junge Männer gezeigt, die sich gegen die Ideale ihrer Eltern auflehnen. Heutige Aussteiger aus der rechten Szene berichten von Filmabenden, auf denen sich genau das als verblüffend aktuell und anschlussfähig für heutige Jugendliche erweist, die oftmals aus linken Elternhäusern kommen. Christiane von Wahlert, seit 2002 Geschäftsführerin der FSK, schildert, dass Jugendschützer davon überzeugt sind, solche Filme würden Jugendliche, die zum Rechtsradikalismus neigen oder sich in einer politischen Orientierungsphase befinden, "beeinträchtigen" und "gefährden".
      Die "Aussteiger" wissen: Verbote machen Filme erst recht interessant – sie zu sehen, komme einem Tabubruch gleich. Sind Verbote nicht Zeichen, dass eine Gesellschaft Wahrheiten nicht verträgt?

Antisemitismus. Nach Vorführungen von "Jud Süß" wird das Publikum befragt. Die leichte Zugänglichkeit des Films wird bemerkt und die effektive Dramaturgie. Der Film sei ein Kondensat aller Stereotypen der Nazis über Juden, sagt die Historikerin Sylvie Lindeperg nach einer Vorführung in Paris – eine Art "antisemitische Grammatik der Zeit". Aber heute? Man sei doch informiert und könne den Film kontextualisieren, sagen Studenten – ihn zu verbieten, sei merkwürdig. Andere betonen die Stereotypen des Films, die heute in anderen Zusammenhängen genauso funktionierten. Da sei der Böse eben meistens ein arabischer Terrorist. Eine Zeitzeugin möchte nicht, dass der Film ohne Einordnung und Rahmenveranstaltung, etwa einfach so im Fernsehen, gezeigt werde. Ein Ausschwitz-Überlebender hat Angst davor, dass ein solcher Film in einer Zeit, in der wieder Sündenböcke gesucht werden, erneut gefährlich werden könnte. Oskar Roehler findet, dass "Jud Süß" ein brillant gemachter Unterhaltungsfilm sei, der im Unterbewussten wirke. Aussteiger aus der rechten Szene wissen, dass das Feindbild immer noch existiert, auch wenn es heute mit Kapitalismus und Globalisierung verknüpft wird. "Der ewige Jude", ein besonders deutlich antisemitisch wirkender Film, werde dagegen auch in der rechten Szene nicht mehr ernst genommen, weil er so überzogen sei. Bei "Die Rothschilds" sehe das aber schon anders aus, da manche immer noch die Juden als kapitalistische Haupt-Akteure konstruierten. Moshe Zimmermann zeigt diesen Film seinen Studenten. Die finden den Film eher ungefährlich, auch wenn sie wissen, dass der Zusammenhang "Juden und Geld" immer noch weltweit ein Thema sei. Zimmermann selbst berichtet, dass man in Israel die Vorsicht der Deutschen ihrem Filmerbe gegenüber nicht verstehe. Er findet, dass "Jud Süß" im Fernsehen laufen solle; die Erziehung müsse vorher greifen.

Unterhaltung. Musik, Show, Action, Abenteuer bestimmen viele Filme aus der NS-Zeit. Vor allem Komik war ein wichtiger Faktor, denn es seien ja auch Unterhaltungsbedürfnisse befriedigt worden, so Rainer Rother. Erfolgsmuster wurden aufgegriffen und aufgeladen, nicht alle Filme waren Träger von Nazi-Botschaften. Oskar Roehler berichtet von Clubpartys in New York und Berlin in den 1980ern, auf denen diese Filme liefen.

Entnazifizierung. Sonja M. Schultz weist darauf hin, dass viele NSProduktionen nach dem Krieg durch Herausschneiden besonders deutlicher Propagandabilder "bereinigt" worden seien. Hier war das "volkspädagogische Ethos" der FSK am Werk, weiß deren heutige Leiterin, obwohl dem das Zensurverbot vom Grundgesetz-Artikel 5 entgegen stand. "Ein brachiales, verstümmelndes Verfahren", findet Rainer Rother und betont, dass man ja keinen völlig neuen Film erhalte, wenn man zwei Minuten herausschneide. Der Filmhistoriker Thomas Koebner fordert, dass man diese Schnitte rückgängig machen und sich mit diesen Filmen auseinandersetzen müsse – es sei durchaus gerechtfertigt, vor Filmen Angst zu haben, in denen eine halbe Minute einem Hitler-Bild gewidmet sei.

Stars. In zwei "Vorbehaltsfilmen" spielt Emil Jannings die Hauptrolle, in fünf von ihnen Heinrich George. Jannings, der vorher schon in Hollywood arbeitete, entschloss sich gegen die Emigration – nur in Deutschland konnte er die Rollen spielen, die er spielen wollte. "Ohm Krüger", Jannings Lieblingsprojekt, sollte schon vor dem "Dritten Reich" realisiert werden – mit Goebbels’ Unterstützung schließlich konnte Jannings seine Ideen in die Tat umsetzen: Er nahm Einfluss auf Bauten, Kameraführung, Musik, in den Credits ist von seiner "Gesamtleitung" bei dem anti-britischen Hetzfilm die Rede. "Jannings ist ganz glücklich", notiert Goebbels 1941 in seinem Tagebuch. Jörg Jannings, der Neffe, bedauert, dass sein Onkel nie in die Konfrontation gegangen sei, immer nur davon sprach, das Projekt sei ihm "aufgezwungen" worden.
      Für Heinrich Georges Engagements in den NS-Filmen findet Thomas Koebner deutlichere Worte: Das sei ein ehemals linker Schauspieler gewesen, der mit fliegenden Fahnen zu den Nazis übergelaufen sei. Die späteren Aussagen, er sei nicht schuld gewesen, man habe ihm alles zugefügt, entsprächen absurderweise seinem Rollenimage in den Filmen, in denen er stets etwas von einem "verletzten Kind" gehabt habe. Oskar Roehler sieht in George den klassischen Schauspielertypus, der seine Sehnsucht, "große Rollen" zu verkörpern, über alles gestellt habe.

Euthanasie. "Wenn du mich wirklich lieb hast – erlöse mich!", fleht die an MS erkrankte Arztgattin in Wolfgang Liebeneiners Film "Ich klage an" (1941). Das Thema der aktiven Sterbehilfe ist bis heute aktuell, beschäftigt die Menschen, stellt eine Herausforderung für das christlich- moralische Weltbild dar. 2014 wird eine große gesellschaftliche Debatte stattfinden, die zu einer neuen Gesetzgebung führen soll. Liebeneiners Tochter Johanna erzählt von der Intention des Vaters, diese wichtige Diskussion in die damalige Öffentlichkeit zu bringen. Er habe sich aber von den Nazis missbrauchen lassen, die abklopfen wollten, wie die Deutschen über Tötung auf Verlangen dachten – mit der Intention, auf die geplanten Euthanasiemorde vorzubereiten. "Großartig gemacht und ganz nationalsozialistisch", fand Goebbels den Film. "Er wird heißeste Debatten entfachen. Und genau das ist sein Zweck." Der Historiker Götz Aly erinnert an 70.000 Anstaltspatienten, die von den Nazis ermordet wurden und sieht die von Anfang an konzipierte Funktion des Films darin, das überforderte christliche Gewissen der Deutschen zu entlasten, die eine offene Thematisierung der Liquidierungen nicht ertragen hätten. Der Film transportiere das Thema deshalb ins Halbdunkel einer privaten Diskussion – es ist ja die Kranke selbst, die in diesem Film lieber sterben will als ein "Krüppel" zu sein. "Ich klage an" zeige die "weiche, schöne, angenehme Seite des Nationalsozialismus", die aber das Ziel gehabt hätte, "harte Verbrechen" zu ermöglichen.

Freigeben oder nicht? Ernst Szebedits, der Leiter der Murnau-Stiftung, findet die Vorstellung unangenehm, in einer nicht kontrollierten öffentlichen Vorführung von "Jud Süß" grölende Neonazis sitzen zu haben, während vielleicht auch Überlebende des Nazi-Terrors anwesend sind. Sonja M. Schultz würde es auch nicht befürworten, einen solchen Film im DVD-Regal eines Supermarkts stehen zu sehen. Sie schlägt vor, über die Präsentationsformen nachzudenken – die Covergestaltung zu überprüfen, einen Audiokommentar anzulegen, eine Spende an ein linkes Projekt im Verkaufspreis zu verankern. Rainer Rother spricht sich dafür aus, immer wieder zu evaluieren, wie die Vorbehaltsfilme gerade rezipiert werden. Er bezweifelt allerdings, dass eine neue Evaluierung auf eine völlige Freigabe hinauslaufen würde. Oskar Roehler wünscht sich dagegen eine Kollektion der interessantesten Propagandafilme. Für ihn wäre das freigegebene Nazi-Filmerbe eine wichtige Informationsquelle für Interessierte aus dem Bildungsbürgertum – alle anderen kämen ja ohnehin an die Filme heran. Götz Alys Position ist vielleicht noch entschiedener: Er ist für die völlige Freigabe der Filme, damit man über sie diskutieren könne. Natürlich sei die Möglichkeit des Missbrauchs gegeben – aber das sei besser als das heimliche Konsumieren.

 

 

 

Bio-/Filmografie Felix Moeller

(REGIE, BUCH, PRODUKTION)
Geboren in München. Autor, Regisseur & Produzent, promovierter Historiker. Studium der Geschichte, Politik, Kommunikationswissenschaften in München und Berlin. Autor und Regisseur bei den Dokumentarfilmen "Die Verhoevens" (2003), "Hildegard Knef – Die frühen Jahre" (2005), "Katja Riemann" (2006), "Harlan – Im Schatten von Jud Süß" (2009), "Verbotene Filme" (2013). Produzent/Koproduzent von "Julia Franck" (Dokumentarfilm, 2009), "Harlan – Im Schatten von Jud Süß", "Verbotene Filme" sowie den deutsch-französischen Spielfilmen "Die Schachspielerin" (2009), "Small World" (2010) und "Diplomatie" (2014). Researcher und historischer Berater bei zahlreichen Spiel- und Dokumentarfilmen, u.a. "Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl" (1992), "One Day in September" (1999), "Marlene Dietrich – Her Own Song" (2001), "Rosenstraße" (2003), "Napola" (2004). Zahlreiche Publikationen zu Geschichte und Filmgeschichte, darunter "Der Filmminister – Goebbels und der Film im Dritten Reich" (1998), "Ich bin ein Künstler und sonst nichts" in: "Hitlers Künstler" (2004) sowie über Marlene Dietrich, Leni Riefenstahl, Hildegard Knef u.a.

 

Fragen an den Regisseur Felix Moeller

Sind diese alten Filme wirklich noch so "gefährlich", dass sie in einen "Giftschrank" gehören?
Das ist die Frage: Sind das inzwischen bloß historische Dokumente oder doch noch wirkungsvolle ideologische Botschaften. Darauf gibt es keine einfache Antwort. Ich dachte auch, 70 Jahre nach Kriegsende kann das keinen mehr so aufwühlen, habe dann aber in den zahlreichen Vorführungen und Publikumsgesprächen im In- und Ausland gemerkt, dass doch noch einiges Gift darin steckt. Hintergrund der heutigen restriktiven Handhabung ist sicher auch eine außenpolitische Entscheidung. Niemand will die Schlagzeile in russischen, britischen oder amerikanischen Medien: "Deutschland erklärt (antirussische/ antisemitische/antipolnische) Nazi-Filme für ok und gibt sie frei".

    

"Jud Süß" läuft rund 60 mal im Jahr in einem Kino. Der Film wird also nicht versteckt …
Es ist keine DVD-Veröffentlichung oder Fernsehausstrahlung möglich, jede Vorführung muss durch einen Vortrag und eine Diskussion eingerahmt werden. Im Prinzip ist das nicht schlecht, man lernt einiges über die Filme. Aber es ist schon sehr zwangsaufklärend und didaktisch, und besagt ja auch: Ihr mündigen Bürger in einer freien Gesellschaft seid nicht reif genug, das ohne "Belehrung" zu sehen. Gerade Jüngere reagieren da skeptisch. Spiegel TV und Arte wollten NS-Filme von der Liste der zurückgehaltenen Filme ausstrahlen. Das ist nur ein einziges Mal gelungen, vor fast 20 Jahren.

Es gibt einige Nazi-Filme als Kauf-DVDs …

Ja, es gibt einige Filme, bei denen man sich fragt, warum sind die zugelassen, wie z.B. "Wunschkonzert", der lupenreine NS-Propaganda ist. Aber die richtig harte antisemitische, rassistische Kost ist nicht darunter.

Aber man kann diese Filme im Internet sehen und aus dem Ausland beziehen?

In z.T. sehr schlechter Qualität kann man zahlreiche Titel im Internet sehen, aber in dem Format entgeht einem sehr viel. Z.B. ganz perfide Details, die die NS-Filmemacher bewusst verwendet haben, wie jüdische Klischeefiguren im Bildhintergrund. Und die Wirkung entfaltet sich bei der pixeligen Bildschirmauflösung kaum. Die Nazis haben ihre Propaganda eben für die große Leinwand gemacht. An Raubkopien kommt man über rechte Versandhändler heran und von einigen Titeln gibt es US-Veröffentlichungen, von "Jud Süß" etwa eine Art "premium edition".

Wie ist es, über Monate in der Postproduktion am Schneidetisch Nazi-Filmpropaganda zu sehen?

Schrecklich. Vor allem die Lieder und Märsche gehen einem nicht mehr aus dem Kopf. "Unsere Fahne flattert uns voran" in "Hitlerjunge Quex", das pfeift man unwillkürlich mit. Aber man hat auch die Chance, sich intensiv mit einem verdrängten Teil der deutschen Filmgeschichte zu befassen und lernt dabei sehr viel über die deutsche Gesellschaft und auch, warum sie dieser Ideologie verfallen ist. Diese Filme sind zum Teil sehr gut gemacht und streuen die Botschaften mal mit einer Überwältigungsinszenierung, mal ganz subtil ein. Da ist es schwer, sich dem ganz zu entziehen.

Wie muss man sich das technisch bei Ihrem Projekt vorstellen, mit diesen Jahrzehnte alten Filmkopien umzugehen?

Für den Film haben wir viele Kopien aus der NS-Zeit erstmals hochaufgelöst in 2k abgetastet und gescannt, viele Ausschnitte nachbearbeitet, restauriert in Bild und Ton. Hier hat Arri Berlin hervorragende Arbeit geleistet. Es ist wirklich ein negativer Filmschatz, der da in den Archiven lagert. Manche Filme, die wir angefragt haben, waren gar nicht mehr vorlagefähig. Da ist der Verlust schon eingetreten. Oder es gab nur noch explosionsgefährdetes Nitro-Material. Klar, es sind Zehntausende von Filmen, die es zu erhalten gilt, nicht nur die aus dem "Dritten Reich". Ich habe aber Vertrauen, dass man das Nazi-Filmerbe nicht auf diese Weise entsorgen will.

Wo liegen denn noch Gefahren bei einer Freigabe der Filme?

Eine kompetente DVD-Veröffentlichung hieße ja auch eine FSK-Freigabe. Und das würde theoretisch bedeuten, dass sich Neo-Nazis Kinos mieten könnten, um sich dort antisemitische Filme anzusehen. Und eine DVD-Veröffentlichung etwa von "Jud Süß" könnte auch Strafanzeigen nach sich ziehen.

Bleibt es also beim Status quo, dass alles unter der Bettdecke bleibt?

Die Murnau-Stiftung unter ihrer neuen Leitung ist aufgeschlossen, aber die Politik ist wie bei allen NS-Themen etwas ängstlich. Es gibt keinen Blumentopf damit zu gewinnen, Steuergelder in die Restaurierung und den Erhalt von Nazi-Propagandafilmen zu stecken. Dennoch muss das geschehen, alles andere wäre eine kalte Entsorgung von Geschichte, indem man dieses Erbe einfach dem Verfall preisgibt. Es sind eben nicht nur die Sternstunden des deutschen Films wie "Metropolis" oder "Nibelungen" erhaltenswert, sondern auch die dunkle Seite des Kinos. Auch und gerade ohne DVD-Veröffentlichung wäre eine Digitalisierung nötig, da bald kaum mehr Kinos die alten Filmkopien spielen können.

Ein ganzes Kapitel Ihres Films ist dem NSEuthanasie- Film "Ich klage an" gewidmet. Wieso das?

Das ist ein hochinteressanter Film, der kaum bekannt ist und dennoch sehr den Nerv der Zuschauer trifft. Ein sehr gut gemachtes Melodram, in dem es scheinbar um Sterbehilfe geht, ein Thema, das auch momentan wegen der neuen Gesetzesdebatte so aktuell ist. Und dann entdeckt man, dass die Nazis den Film gedreht haben, um die Liquidierung von Hunderttausenden psychisch und physisch Kranker psychologisch zu begleiten. Dennoch meinten einige Zuschauer, man könne den Film leicht modernisieren und dann wäre es ein gelungenes TV-Movie. Wir haben eine Vorführung organisiert, bei der auch die Tochter des Regisseurs anwesend war, die Schauspielerin Johanna Liebeneiner. Sie war erschüttert von dem Film und dass sich ihr Vater, der ein talentierter Regisseur war, so in den Dienst von Goebbels gestellt hat.

In Ihrem Film wird auch der Umgang mit Hitlers Buch "Mein Kampf" angesprochen. Sehen Sie da Parallelen zu den "verbotenen Filmen"?

Bei "Mein Kampf" steht die Entscheidung, wie man damit verfährt, unmittelbar an, weil eigentlich der Text laut Urheberrecht ab 2015 frei verfügbar ist. Erst hieß es, eine wissenschaftliche Edition sei der richtige Weg, um dem Missbrauch zu begegnen, und man hat viel Zeit und Geld darin investiert, jetzt will man die Veröffentlichung strafrechtlich verfolgen. Das ist schon etwas vergleichbar mit der Unsicherheit und Tabuisierung beim Umgang mit den Filmen.

 

Cast & Credits

Buch und Regie   Felix Moeller
Kamera   Isabelle Casez
   Ludolph Weyer (bvk)
   Aline László
Montage   Annette Muff
Graphische Gestaltung   PAQT/Martin Eichorn
Musik   Björn Wiese
Originalton   Jan Wichers
   Samuel Schmidt
   Gregor Kuschel
   Peter Baranowski
   Jean-Barthélémy Velay
Regieassistenz   Nathalie Andries
Postproduction Supervising   Stefan Beckers
Produktionsberatung   Björn Jensen
Postproduction Services   Arri Film & TV Berlin
Redaktion   Christian von Behr
   Rolf Bergmann
   Sabine Mieder
Produktion   Amelie Latscha
   Felix Moeller

ein Film von Felix Moeller
DE 2014, 93 Minuten, deutsche OF
mit Oskar Roehler, Moshe Zimmermann, Götz Aly, Jörg Jannings, Johanna Liebeneiner, Rainer Rother, Sonja M. Schultz, Margarethe von Trotta, Thomas Koebner, Christiane von Wahlert, Ernst Szebedits u.a.

 

Eine Blueprint Film Produktion
in Koproduktion mit Rundfunk Berlin-Brandenburg, Hessischer Rundfunk
in Zusammenarbeit mit Arte
gefördert durch Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmfernsehfonds Bayern,
Deutscher Filmförderfonds, Filmförderungsanstalt

 

im Verleih der EDITION SALZGEBER
Mehringdamm 33 · 10961 Berlin
Telefon 030 / 285 290 90 · Telefax 030 / 285 290 99

Pressebetreuung JAN KÜNEMUND
Telefon 030 / 285 290 70
presse@salzgeber.de · Pressedownloads

 

Impressum

Salzgeber & Co. Medien GmbH

Prinzessinnenstraße 29
10969 Berlin

Tel. ++49-(0)30-285 290 90
Fax. ++49-(0)30-285 290 99

E-Mail:  info@salzgeber.de
www.salzgeber.de

Geschäftsführer:
Björn Koll

Amtsgericht Charlottenburg
HRB 52 317

USt-ID gemäß §27a
Umsatzsteuergesetz
DE 167 065 308

Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 6 MDStV: Björn Koll

   

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer verlinkter Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Edition Salzgeber auf Facebook   Edition Salzgeber auf Twitter   Links    Webdesign